Sprache auswählen
Salesforce Marketing Cloud (SFMC) Journeys sind eine grossartige Möglichkeit, mit Kunden über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS, WhatsApp und Push-Benachrichtigungen zu kommunizieren. Du kannst Interaktionen personalisieren, automatisierte Abläufe mit Entscheidungssplits erstellen und sogar Salesforce CRM-Daten integrieren oder Kontakte importieren.
Für viele Marketer fühlt sich das wie ein Spielplatz voller Möglichkeiten an. Aber für andere, besonders für Neulinge in SFMC oder diejenigen, die mit sensiblen Kundendaten arbeiten, kann es ziemlich überwältigend sein. Genau deshalb ist das Testen ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass deine Journey reibungslos abläuft.
In diesem Beitrag zeige ich dir die verschiedenen Möglichkeiten, deine Journeys zu testen – von den Standard-Testfunktionen in SFMC bis hin zu fortgeschrittenen Methoden für komplexe Szenarien wie Statusänderungen und Entscheidungssplits (Entscheidungslogiken).
Salesforce Marketing Cloud hat eingebaute Testfunktionen, mit denen du sicherstellen kannst, dass deine Journey vor der Aktivierung korrekt konfiguriert ist.
Journey validieren
Wenn deine Journey fertig ist, gibt es in der Marketing Cloud den „Validieren"-Button. Dabei wird eine technische Prüfung durchgeführt, die sicherstellt, dass alle Schritte, Entscheidungssplits und Kriterien korrekt eingerichtet sind.
Testmodus
Nach der Validierung wird der „Test"-Button aktiv. Im Testmodus kannst du die Journey mit bis zu 10 Kontakten aus deiner Eintrittsquelle simulieren.
So funktioniert's:
Das ist super für einen schnellen Check, ob die Struktur der Journey funktioniert. Aber es hat seine Grenzen, vor allem, wenn du dynamische Datenänderungen testen willst.
Stell dir eine Journey vor, die Kunden dazu bringen soll, ihren Kauf abzuschliessen, nachdem sie den Warenkorb abgebrochen haben. So könnte das Setup aussehen:
Das Testen solcher Journeys ist knifflig, weil:
Für solche komplexen Szenarien gibt es fünf Test-Optionen:
1. Eintritts- und Austrittskriterien entfernen
Vorteile: Einfach und schnell.
Nachteile: Repliziert nicht das echte Verhalten, weil die Kriterien entfernt wurden.
2. Testdaten verwenden
Wenn du Data Extensions nutzt:
Vorteile: Simuliert die Journey wie in der Produktion.
Nachteile: Manuelle Einrichtung und keine Tests mit Data Extensions ohne Primärschlüssel.
3. Filter oder Test-Descicion Splits hinzufügen
Vorteile: Beeinflusst keine echten Kontakte.
Nachteile: Erfordert dynamische Updates und du musst sicherstellen, dass dein Filter wirklich funktioniert.
4. Journey kopieren
Vorteile: Sicheres Testen ohne echte Nachrichten zu senden.
Nachteile: Zusätzlicher Aufwand und keine Inhalte getestet.
5. Wartezeiten für Schlüsselschritte hinzufügen
Vorteile: Gibt dir Zeit, Fehler zu erkennen.
Nachteile: Verlangsamt den Prozess.